Neueste Beiträge

#71
LehrerInnen Verwaltung / Übersicht Kurzbezeichnungen
Letzter Beitrag von LVSokrates - 27.Januar 2021, 19:20:11
Diese Übersicht ist nur vorläufig und wird laufend ergänzt.
#72
Tipps & Tricks / FAQ: BilDok
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 23.Dezember 2020, 12:05:37
BilDok

F: Was muss ich beim Ereignis "Kindergartenjahre" in der Primarstufe eintragen?

  • A: Dzt. wird von allen Schulen "9" eingetragen und damit dokumentiert, dass die Anzahl unbekannt ist.
  • A: Würde eine Ziffer zwischen 1 und 5 eingetragen, dann müsste verpflichtend zusätzlich das Ereignis "Bildungsverlauf vor Schulpflicht" (Sprachförderung) mit dem Stundenausmaß der Förderung angegeben werden.
#73
LehrerInnen Verwaltung / Checkliste Lehrfächerverteilun...
Letzter Beitrag von LVSokrates - 17.November 2020, 16:30:22

  • erstmalige Tätigkeiten
  • Vorarbeiten und Datenpflege
  • Vorgehensweise
#74
Laufendes Schuljahr / Bescheide: SPF und Standortwec...
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 16.November 2020, 13:28:34
Änderungen
Version 1.2: Aufhebungsbescheid
Version 1.1: KEINE Befristung des Feststellungsbescheides mehr notwendig.

Wechselt ein Kind die Schule, ist ein neuer Änderungsbescheid (Besch. Änd. SPF) anzulegen.

Änderungen
Version 2.0: Bescheide SPF Änderung mit neuem Dokument
Version 1.0: Bescheide SPF und Standortwechsel
#75
Laufendes Schuljahr / Leistungsniveaus Mittelschule ...
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 23.September 2020, 15:57:00
Änderungen
Version 2.0: Zwei lebende Fremdsprachen
Version 1.1: Austausch eines Screenshots


  • LN in Schulen mit 2 lebenden Fremdsprachen[/b]
  • Anlegen von Gruppen (den Gruppen werden aber KEINE Schüler zugeordnet!)
  • Zuordnung des Leitungsniveaus
  • Leistungsniveau - Erstzuordnung
  • Leistungsniveau - Änderungsmitteilung
#76
Laufendes Schuljahr / LV: Stellenplan definitiv - Sc...
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 09.September 2020, 10:54:54
Diese Anleitung erklärt die Erstellung des definitiven Stellenplans jeweils zu Schuljahresbeginn.

  • definitiven Stellenplan berechnen
  • definitiven Stellenplan bearbeiten
  • Bestätigung und Freigabe

Bitte auch das Anleitungsvideo zur Hilfestellung verwenden! (Passwort-geschützter Bereich!)

Änderungen
Version 2.6: Aktualisierung Schuljahr
Version 2.5: Präzisierung und Korrekturen
Version 2.4: GTS-Gruppen, Religion an anderer Schule - zweiter Laufbahnsatz
Version 2.3: Fehler - DFÖ-Klasse
Version 2.2: Gruppen für Deutschförderung, Fehlermeldungen
Version 2.1: Kleine Ergänzungen
Version 2.0: Schüler*innezahlen aufgegliedert nach Klassen/Schulformkennzahlen, nicht mehr rein nach Klassen
Version 1.4: Kein händisches Bearbeiten der Zelleninhalte / häufige Fehlermeldungen
Version 1.3: Summenspalte Erstsprache/ao
Version 1.2: Austausch einzelner Screenshots
Version 1.1: Hinweis auf Schüler*innen ohne Bekenntnis, die in der Übersicht der Glaubensgemeinschaft korrekterweise nicht ausgewiesen werden.
#77
Laufendes Schuljahr / LV: Stellenplan vorläufig - Sc...
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 27.April 2020, 14:57:13
Diese Anleitung erklärt die Erstellung des vorläufigen Stellenplans jeweils im Frühjahr.
Dieser Stellenplan entspricht der früheren "Bedarfserhebung".

Video-Anleitung unter TIPPS&TRICKS!

Änderungen
version 3.6: Fehlermeldung DFÖ-Klassen
Version 3.5: Geringfügige Aktualisierungen
Version 3.4: Fehler - DFÖ Klassen und Aufteilung Neueinschreiber-Klassen
Version 3.3: Textkorrekturen u. Schuljahr-Anpassung im Text
Version 3.2: Gruppen für Deutschförderung, Fehlermeldungen
Version 3.1: kleine Ergänzungen
Version 3.0: Schüler*innezahlen aufgegliedert nach Klassen/Schulformkennzahlen, nicht mehr rein nach Klassen

  • Jahreswechsel durchführen
  • vorläufigen Stellenplan berechnen
  • vorläufigen Stellenpaln bearbeiten
  • Bestätigung und Freigabe
#78
Basisdaten / Schulpflichtmatrik
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 23.Oktober 2019, 09:13:26
Die Pflicht zur Führung der Schulpflichtmatrik (Schülermatrik, Schulmatrik) ist von den Gemeinden auf die Bildungsdirektionen übergegangen (Schulpflichtgesetzt, §16, Inkrafttretensdatum: 01.09.2019). Allfällig mit der Führung betraute Schulleiter_innen sind somit ebenfalls von dieser Pflicht entbunden.
Die Leitungen ALLER Schulen sind deshalb angehalten, für diesen Zweck die Daten ihrer Schüler_innen aus dem Schülerverwaltungsprogramm in die Schulpflichtapplikation (SPFM) hochzuladen.

Änderungen
Version 1.1: Datenupload über Serviceportal Bund anstatt über Portal Austria
#79
Schuljahresbeginn / Religionsgruppen
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 10.September 2019, 11:48:55
Anlegen von Religionsgruppen:
Seitens des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung wurde die Stellenplanrichtlinie für allgemein bildende Pflichtschulen und berufsbildende Pflichtschulen dahingehend geändert, dass ab dem Schuljahr 2019/20 alle APS, BS und die Bundesschulen u.a. die Religionsbekenntnisse der SchülerInnen und Schüler in einheitlicher Form melden müssen. Die Datenübermittlung erfolgt zwar nicht durch die Schulen selber, diese müssen sie aber in geeigneter Form durch Bildung von ,,Religionsgruppen" im Schulverwaltungsprogramm Sokrates-WEB zur Verfügung stellen.

Änderungen
Version 1.9: Bei Bedarf mögliche getrennt Gruppen für A.B, H.B bzw. meth.
Version 1.8: Klasse für externe Schüler*innen, Bekenntnisgemeinschaften
Version 1.7: Zweiter Laufbahnsatz
Version 1.6: Hinweis auf Schüler*innen ohne Bekenntnis, die im Stellenplan bei den Glaubensgemeinschaften nicht aufscheinen.
Version 1.5: Textkorrektur
Version 1.4: Ergänzungen zu den Hinweisen bzgl. Namenkonvention der Gruppen
Version 1.3: Gruppenbezeichnungen (Namenskonvention)
Version 1.2: Änderung bzgl. Zusammenfassung ALLER orthodoxer Religionsbekenntnisse
Version 1.1: Schüler*innen ohne Bekenntnis nehmen freiwillig am Religionsunterricht teil
#80
Auswertungen / Eigene (dynamische) Suche
Letzter Beitrag von Erich Vonach - 10.April 2019, 13:46:59
Wenn immer wiederkehrende spezielle Suchen für die eigene Schule erforderlich sind, so können diese gezielt gespeichert werden.