Aktualisiert für 2025
Dieser Abschnitt erlaubt es dir, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachte, dass du nur Beiträge sehen kannst, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die du aktuell Zugriff hast.
Seiten1 2
#1
Laufendes Schuljahr / Antw:LV: Stellenplan vorläufig - Schulorganisation (früher: "Bedarfserhebung")
25.Februar 2025, 11:07:27 #3
Basisdaten / Export und Import von SchülerInnen - Grunddaten
07.Januar 2025, 15:54:49
SchülerInnen-Grunddaten können in einer CSV-Datei in andere Bundesländer oder in andere Schularten (AHS, BMS) in Form einer CSV-Datei weitergegeben werden. Dies erfolgt im Anhang an eine Email oder einer anderen Möglichkeit eines Datentransfers.
#4
Basisdaten / Antw:Neue Gegenstände - neue Lehrpläne 2023/24
07.Januar 2025, 11:06:07
Aktualisiert
#5
LehrerInnen Verwaltung / MDL-Abrechnung
21.Oktober 2024, 09:00:02
Informationen zur MDL-Abrechnung und hilfreiche Abfragen (Dynamische Suchen).
#6
Auswertungen / Radfahrausweise
18.Oktober 2024, 14:10:29
Leider ist der Ausdruck der Radfahrausweise über Sokrates mit den verwendeten Vordrucken des ÖJRK nicht ganz kompatibel.
In der Zwischenzeit haben wir eine eigene Lösung über einen Serienbrief entwickelt.
Sowohl die Anträge (von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben),
als auch die Radausweise ( für die Befüllung der Vordrucke des ÖJRK) können mit diesen beiden WORD-Serienbriefen ausgedruckt werden.
Als Grundlage für die Befüllung der Felder dient die Abfrage 118 ( Schüler - zahlungspflichtig).
In der Zwischenzeit haben wir eine eigene Lösung über einen Serienbrief entwickelt.
Sowohl die Anträge (von den Erziehungsberechtigten zu unterschreiben),
als auch die Radausweise ( für die Befüllung der Vordrucke des ÖJRK) können mit diesen beiden WORD-Serienbriefen ausgedruckt werden.
Als Grundlage für die Befüllung der Felder dient die Abfrage 118 ( Schüler - zahlungspflichtig).
#8
Downloads / Alte Zeugnisse mit SOS116
15.Mai 2024, 07:51:24
Um alte Zeugnisse (zwischen 2004 und 2015) nachdrucken zu können, ist das alte lokale Programm SOS116 und die Datenbank der Schule notwendig.
Vorbemerkungen:
Das "alte" Kennwort (Installationspasswort) ist "123123" und kann beim ersten Start geändert werden.
Vorgangsweise:
1) SOS116 -Installationsdatei herunterladen und extrahieren:
https://www.vobs.at/fileadmin/user_upload/sokrates-web/SOS116/SOS116_Installation.zip
2) Installation auf die Festplatte --> NICHT in Windows-Programme-Ordner!
3) SOS116_4_10.ZIP (siehe unten) herunterladen und in den SOS116-Ordner extrahieren.
Die bestehende SOS116.EXE wird dabei durch die neue Version ersetzt.
4) Die Schuldatenbank WSCHULE.MDB in den SOS-Ordner kopieren.
Startdatei: SOS116.EXE
Vorbemerkungen:
- Für die Installation des Programmes ist die Vollversion notwendig.
- Die Installation erfolgt auf einen freien Teil der Festplatte C: ( NICHT IN DIE WINDOWS-PROGRAMME-ORDNER!)
- Neuere Dateien bei der Installation beibehalten! (zB. DLL-Dateien)
- Allfällige Fehlermeldungen können igoriert werden!
- Nach der Installation wird die aktuelle SOS116.EXE Datei in den entstandenen SOS116-Ordner kopiert. Die bereits vorhandene SOS116.EXE wird ersetzt!
- Anschließend wird die Schuldatenbank WSCHULE.MDB in den SOS116-Ordner kopiert.
Das "alte" Kennwort (Installationspasswort) ist "123123" und kann beim ersten Start geändert werden.
Vorgangsweise:
1) SOS116 -Installationsdatei herunterladen und extrahieren:
https://www.vobs.at/fileadmin/user_upload/sokrates-web/SOS116/SOS116_Installation.zip
2) Installation auf die Festplatte --> NICHT in Windows-Programme-Ordner!
3) SOS116_4_10.ZIP (siehe unten) herunterladen und in den SOS116-Ordner extrahieren.
Die bestehende SOS116.EXE wird dabei durch die neue Version ersetzt.
4) Die Schuldatenbank WSCHULE.MDB in den SOS-Ordner kopieren.
Startdatei: SOS116.EXE
#9
Downloads / USB DaZ - Ergebnisdokumentationsbogen
19.Januar 2024, 12:33:18
USB - DaZ - Ergebnis-Dokumentationsbogen
Der Bogen dient als Anhang zu den Semester- und Schlusszeugnissen bei AO - SchülerInnen
Der Bogen dient als Anhang zu den Semester- und Schlusszeugnissen bei AO - SchülerInnen
#10
Basisdaten / Erste und zweite lebende Fremdsprache - neuer LP 2023 (für MS)
28.November 2023, 22:06:22
Im neuen Lehrplan ab 2023 für MS wird neben der "lebenden Fremdsprache Englisch" auch die "erste lebende Fremdsprache Englisch" eingeführt.
Diese kommt dann zum Tragen, wenn eine weitere (zweite) lebende Fremdsprache an der Schule unterrichtet wird.
Version 1.0: Übernehmen der Gegenstände "Erste lebende Fremdsprache Englisch" und "Zweite lebende Fremdsprache XY" (Französisch, Italienisch, Spanisch)
Diese kommt dann zum Tragen, wenn eine weitere (zweite) lebende Fremdsprache an der Schule unterrichtet wird.
Version 1.0: Übernehmen der Gegenstände "Erste lebende Fremdsprache Englisch" und "Zweite lebende Fremdsprache XY" (Französisch, Italienisch, Spanisch)
#11
Basisdaten / Neue Gegenstände - neue Lehrpläne 2023/24 VS, MS und ASO ab SJ 2025/26
11.Mai 2023, 14:51:37
Ab dem Schuljahr 2025/26 treten auch für die ASO neue Lehrpläne in Kraft. Es können aktuelle Behördenstundentafeln adaptiert werden.
Neue Lehrpläne ab SJ 2025/25: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009275
ACHTUNG! DIE GEGENSTÄNDE DER VORSCHULE wurden im September 2024 über die Behördengegenstände umbenannt, sodass am Zeugnis die richtigen Gegenstandsbezeichnungen aufscheinen!
Trotzdem bitte die Anleitung beachten!
Ab dem Schuljahr 2023/24 treten neue Lehrpläne für VS und MS in Kraft.
Dazu müssen neue Gegenstände (Bezeichnungen) in die Stundentafeln übernommen werden.
Empfehlung: Kopie der derzeit verwendeten Stundentafeln der VS und MS
Neue Lehrpläne VS und MS: Lehrpläne im RIS
Änderungen:
Version 4.0: Screenshots aktualisiert
Version 3.0: Stundentafel VO mit neuen Gegenstandsbezeichnungen
Version 2.4: VO-Gegenstände präzisiert
Neue Lehrpläne ab SJ 2025/25: https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10009275
ACHTUNG! DIE GEGENSTÄNDE DER VORSCHULE wurden im September 2024 über die Behördengegenstände umbenannt, sodass am Zeugnis die richtigen Gegenstandsbezeichnungen aufscheinen!
Trotzdem bitte die Anleitung beachten!
Ab dem Schuljahr 2023/24 treten neue Lehrpläne für VS und MS in Kraft.
Dazu müssen neue Gegenstände (Bezeichnungen) in die Stundentafeln übernommen werden.
Empfehlung: Kopie der derzeit verwendeten Stundentafeln der VS und MS
Neue Lehrpläne VS und MS: Lehrpläne im RIS
Änderungen:
Version 4.0: Screenshots aktualisiert
Version 3.0: Stundentafel VO mit neuen Gegenstandsbezeichnungen
Version 2.4: VO-Gegenstände präzisiert
#12
Laufendes Schuljahr / VERSCHOBEN: Schulveranstaltungen
16.Februar 2023, 17:20:26
Dieses Thema wurde verschoben nach LehrerInnen Verwaltung.
http://sokrates.vobs.at/index.php?topic=113.0
http://sokrates.vobs.at/index.php?topic=113.0
#13
Schuljahresbeginn / Aufnahme von SchülerInnen
01.Dezember 2022, 15:32:48
Anleitung zur SchülerInnenaufnahme (Klasse pflegen, erste Klasseneinteilung, Adress-Datenpflege, Vorschulstufe, Frühchenbonus,
Laufbahnsatz löschen, Datenaustausch mittels Export-Import-File, Datenerhebungsblatt) - Datenerhebungsblatt -
Anleitung WAS (Import und Export über Schnittstelle) siehe Basisdaten
Laufbahnsatz löschen, Datenaustausch mittels Export-Import-File, Datenerhebungsblatt) - Datenerhebungsblatt -
Anleitung WAS (Import und Export über Schnittstelle) siehe Basisdaten
- Schüler*innenaufnahme v 2.3.
- Schüler*innenaufnahme: Datenerhebungsblatt v 1.1
#14
LehrerInnen Verwaltung / PTS: Eingangs- und Orientierungsphase ab 2024/25
28.September 2022, 12:24:12
Anleitung für die Lehrer*innenverwaltung in der Eingangs- und Orientierungsphase ab 2024/25 Version 2.0
#15
LehrerInnen Verwaltung / VERSCHOBEN: Leistungsniveaus Polytechnische Schule
12.September 2022, 08:23:03
Dieses Thema wurde verschoben nach Laufendes Schuljahr.
http://sokrates.vobs.at/index.php?topic=131.0
http://sokrates.vobs.at/index.php?topic=131.0
Seiten1 2